Erleben Sie ein kreatives Team-Event mit unseren Blockprint-Workshops bei maasa!
Ideal für kleine Gruppen von 5 bis 8 Personen, bieten unsere Kurse die perfekte Gelegenheit, um gemeinsam kreativ zu sein und einzigartige Produkte zu gestalten. Jeder Teilnehmer kann seine eigenen Gegenstände mit unseren handgeschnitzten Stempeln bedrucken – perfekt für UPCYCLING-Projekte und natürlich auch für neue Produkte.
Nicht alles muss immer neu sein: Bringen Sie bestehende Kleidung, dekorative Textilien, alte Bücher, Zeitschriften, Papiere, Stoff- und Papiersäcke oder Küchenutensilien wie Abtrocknungstücher, Servietten, Tischtücher, Tischläufer, Socken, Unterhosen, Baby-Bodies, T-Shirts, Jeans und allgemeine Kleidungsstücke mit und verleihen Sie ihnen neues Leben.
Das einzige wichtige Kriterium ist, dass die Materialien aus Naturfasern wie Baumwolle, Hanf, Leinen oder Viskose bestehen und eine glatte Struktur haben.
Tierische Fasern wie Wolle und Seide eignen sich leider nicht.
Unsere Workshops bieten eine authentische Erfahrung, bei der Sie die jahrhundertealte Technik des Blockprints erlernen und anwenden können. Ich, Anja Vanal, entwerfe die meisten Stempel in der Schweiz, und sie werden in unserer eigenen Manufaktur in Indien von Hand geschnitzt.
Auf unserer Webseite finden Sie auch immer offizielle Daten für Einzelpersonen, die sich zu einem Blockprint-Kurs anmelden möchten.
Gerne gebe ich Ihnen persönlich weitere Auskünfte über Telefon. Lassen Sie sich von unserer Bildgalerie inspirieren und entdecken Sie die Möglichkeiten des kreativen Gestaltens!
Wir leben Blockprint.
Wir drucken nicht nur, wir beherrschen diese Kunst in ihrer Tiefe.
Was wir tun, kommt nicht aus Trend-Blogs oder Designmessen, sondern direkt aus der jahrhundertealten Praxis Nordindiens und unserer eigenen Blockprint Werkstatt in Delhi.
Im Sommer 2026, voraussichtlich Mitte Juni, bringen wir dieses Wissen, dieses Handwerk und diese Haltung für zwei volle Kurswochen ins Tessin.
Zwei Mal fünf Tage, zwei Gruppen & eine einmalige Gelegenheit.
Was dich erwartet:
• Arbeiten mit originalen, von Hand geschnitzten Holzstempeln, in unserer Manufaktur in Delhi gefertigt
• Alle Stempel: eigene Entwürfe, keine Kopien
• Große Stempelkissen, echte Profitechnik, einzigartig in der Schweiz
• Schwammtechnik für kreative Textilgestaltung und Farbtupfer
• Shibori und tie&dye mit natürlichem Indigo färben und als besonderes Highlight:
• Mud Resist Indigo Blockprint, die traditionelle Technik aus Bagru, Rajasthan.
Gedruckt mit einer speziellen Lehm-Paste (Dabu), die beim Färben mit Indigo resistent bleibt.
Weil wir nicht von außen auf dieses Handwerk schauen, wir sind mittendrin.
Wir führen in Delhi unsere eigene Blockprint-Druckerei, Maasa Production Pvt. Ltd.
fair, transparent, lokal verankert.
Und in der Schweiz gestalten wir im Atelier in Wädenswil Blockprint auf höchstem Niveau weiter.
Unsere Stempel entstehen nicht industriell, sondern werden von erfahrenen Kunsthandwerker in Indien von Hand geschnitzt, nach unseren eigenen Designs, in der jahrhundertealten Tradition des indischen Blockprints.
Für diese beiden Kurse reist mein Geschäftspartner Sunil, mit dem ich Maasa Production leite, extra aus Indien in die Schweiz.
Er bringt nicht nur technisches Wissen mit, sondern auch viel Kultur, Tiefe und Herzlichkeit, sei es beim Kochen, im Austausch oder beim Yoga.
Wir sind die Quelle – nicht das Abbild.
Wir stehen für echte Handarbeit, faire Strukturen, respektvolle Zusammenarbeit.
Wir sprechen nicht nur über Herkunft, wir leben sie.
Indisch essen, wie bei einer Familie zuhause.
Während der Kurswoche kocht Sunil für uns mit Rezepten, die in seiner Familie seit Generationen weitergegeben werden.
Was er zubereitet, findest du nicht einmal in indischen Restaurants, weder in der Schweiz noch in Indien.
Echte Hausmannskost, gekocht mit Hingabe, frischen Zutaten und traditionellen Gewürzmischungen aus Indien.
Nährend, unverfälscht & voller Tiefe.
Indische Küche, wie sie wirklich schmeckt.
Täglich 30 Minuten zum Ankommen im Körper.
Ein altes Tessiner Haus mit Garten in Tegna.
Inspirierend und naturnah, 10 Gehminuten zur Maggia.
Melde dich, wenn du rechtzeitig informiert werden möchtest, die Plätze sind limitiert.
Wir würden uns freuen.
Anja und Sunil
Interessiert an der Kunst des Holzdrucks?
Möchtest du deine eigenen Produkte mit Holzstempeln bedrucken?
Bei maasa bieten wir Workshops an, die ganz unkompliziert auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind und eine unterhaltsame Freizeitgestaltung bieten.
In unseren Workshops, die jeweils drei Stunden dauern, kannst du für CHF 80.00 pro Person deine kreativen Ideen verwirklichen.
Alternativ bieten wir auch Tageskurse von 10:00 bis 16:30 Uhr inklusive eines vegetarischen Mittagessens für CHF 175.00 pro Person an.
Die Teilnehmerzahl liegt zwischen 5 und 8 Personen, und das Datum ist frei wählbar.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, und unsere Kurse sind sowohl für Erwachsene als auch für Kinder ab 10 Jahren geeignet.
Außerhalb von Wädenswil ist der Preis auf Anfrage erhältlich.
In unseren Workshops stellen wir Siebdruckfarben zur Verfügung und bieten eine Auswahl von
über 600 verschiedenen Stempeln zum Ausprobieren.
Außerdem stellen wir Stoffstücke für deine ersten Druckversuche bereit.
Bitte bring dein eigenes Produkt zum Bedrucken mit, zum Beispiel ein Kissen, Küchentuch, T-Shirt, Necessaire, Einkaufstasche, Babybody oder ein Stoffstück.
Alle Produkte müssen aus 100% Naturfasern wie Baumwolle, Leinen oder Hanf bestehen (keine tierischen Fasern wie Seide oder Wolle).
Idealerweise sollten die Stoffe hell, unbedingt gewaschen und gebügelt sein.
Hast du Fragen? Melde dich gerne per E-Mail unter mail@maasa.ch oder telefonisch.